Europäischer Übersetzerpreis Offenburg

 
 
 
Eueo.jpg
 

Die Stadt Offenburg und die Hubert Burda Stiftung zeichneten herausragende kulturelle Leistungen aus.

Es war für uns selbstverständlich, dass bedeutende fremdsprachige Werke der Literatur auch in deutscher Sprache vorliegen - die Verfasser der Übersetzung bleiben meist unerwähnt. Dabei leisten sie mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Europäischen Einigung. Erst durch Übersetzungen werden Werke der Literatur einem breiten, internationalen Leserkreis zugänglich.

Um diesen Beitrag zu würdigen, vergabt die Stadt Offenburg gemeinsam mit der Hubert Burda Stiftung alle zwei Jahre den «Europäischen Übersetzerpreis Offenburg». Ausgezeichnet wurden Übersetzerinnen und Übersetzer, die literarische Texte aus einer Sprache der Europäischen Union ins Deutsche übertragen haben.

Dotiert war der Preis mit insgesamt 20.000 Euro. Er setzte sich aus einem Hauptpreis in Höhe von 15.000 Euro sowie einem Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro zusammen. Als einer der wenigen kommunalen Übersetzerpreise wurde er alle zwei Jahre in der Kultur- und Gedenkstätte „Salmen“ in Offenburg verliehen.

 
Wenn wir aufhören, uns zu übersetzen, hören wir auf, uns zu verstehen, und dann hören wir auf, miteinander zu leben.
— Karl Dedecius
 
 
Preisverleihung im Mai 2018 mit Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner, dem Hauptpreisträger Michael Walter und Förderpreisträger Thomas Mohr (v.l.n.r.) (Foto: Hubert Braxmeier)

Preisverleihung im Mai 2018 mit Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner, dem Hauptpreisträger Michael Walter und Förderpreisträger Thomas Mohr (v.l.n.r.) (Foto: Hubert Braxmeier)

Hauptpreisträger Andreas Ecke, Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und Entdeckungspreisträgerin Jacqueline Crevoisier (v.l.n.r.)

Hauptpreisträger Andreas Ecke, Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und Entdeckungspreisträgerin Jacqueline Crevoisier (v.l.n.r.)

Die Preisträger 2016 (1. Reihe) links und rechts von Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner (4.v.l.), Laudatoren, Festredner, Vertreter der Findungskommission und Heinz Spengler, Vertreter der Hubert Burda Stiftung (3.v.r.)

Die Preisträger 2016 (1. Reihe) links und rechts von Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner (4.v.l.), Laudatoren, Festredner, Vertreter der Findungskommission und Heinz Spengler, Vertreter der Hubert Burda Stiftung (3.v.r.)

 
 
 

Findungskommission

Eine hochrangig besetzte Findungskommission bestimmte eine Person als Juror und Laudator des Preises. Er bestimmte den Preisträger, der wiederum den Förderpreisträger benannte. Auf diese Weise wurden die Übersetzer stärker am Auswahlverfahren beteiligt.

 
 

Unter Mitwirkung von:

Malena Kimmig - Leiterin der Stadtbibliothek Offenburg

Yps Knauber - wordsinmotion


Weitere Informationen zu den Mitgliedern der Findungskommission, den Preisträgern sowie der Preisverleihung finden Sie unter:

 
 
>> offenburg.de